Zurück

Beteiligungsgesellschaften der Stadt Essen nehmen gemeinsam am Rüttenscheider Rosenmontagszug teil

Ein Helau auf Essens schöne Stadttöchter“ – so lautet das Motto des Gemeinschafts-wagens, mit dem sich 16 Beteiligungsgesellschaften der Stadt Essen auf dem diesjährigen Rosenmontagszug in Rüttenscheid präsentieren. Gestalterisch umgesetzt wurde das Motto von Jacques Tilly, dessen kreative Großplastiken den Karneval an Rhein und Ruhr seit vielen Jahren prägen. „Ich freue mich riesig, auch in dieser Session einen künstlerischen Beitrag zum Essener Karneval zu leisten und bin gespannt, wie der Wagen bei den Jecken in Rüttenscheid ankommt,“ so der Wagenbauprofi, der seit seinem Kommunikationsdesign-Studium an der Universität GH Essen eng mit der Ruhrgebietsmetropole verbunden ist.

Die Idee der städtischen Beteiligungsgesellschaften, gemeinschaftlich im Essener Karneval aufzutreten, entstand bereits im vergangenen Frühjahr. Die folgenden Gesellschaften beteiligen sich an der Aktion: Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH; Entsorgungsbetriebe Essen GmbH; EMG – Essen Marketing GmbH; EVV – Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH; EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH; GSE Gesellschaft für soziale Dienstleistungen mbH; IME – Immobilien Management Essen GmbH (Allbau); Jugendberufshilfe Essen gGmbH; Messe Essen GmbH; RGE Servicegesellschaft Essen mbH; Ruhrbahn GmbH; Sparkasse Essen; Stadtwerke Essen AG; Suchthilfe direkt Essen gGmbH; TUP – Theater und Philharmonie Essen GmbH sowie die Weisse Flotte Baldeney GmbH.

Organisatorisch liegt die Federführung bei der Messe Essen, die bereits 2024 anlässlich ihres 111-jährigen Jubiläums mit einem von Jacques Tilly und seinem Team entworfenen Wagen am bunten Karnevalstreiben in Essen teilgenommen hat. Dieser Wagen wurde nun nach einem neuen – natürlich noch streng geheimen – Konzept umgestaltet und wartet wieder mit großem Turm und ausreichend Platz für Wurfmaterial auf.

 

Zurück